Zahnarztpraxis Moritz Berning
Waidmannsluster Damm 21, 13509 Berlin
Telefon: +49 30 43401212
Telefax: +49 30 43401213
Email: webmaster@zahnarztpraxis-berning.de
Internet: www.zahnarztpraxis-berning.de
Zuständige Kammer: Zahnärztekammer Berlin,
Stallstraße 1, 10585 Berlin
Zuständige kassenärztliche Vereinigung:
Kassenzahnärztliche Vereinigung Berlin,
Georg-Wilhelm-Str. 16, 10711 Berlin
Zuständige Aufsichtsbehörde: Landesamt für
Gesundheit und Soziales Berlin,
Postfach 31 09 29, 10639 Berlin
Berufsbezeichnung: Zahnarzt (verliehen in der
Bundesrepublik Deutschland)
Berufsrechtliche Regelungen:
- Die Berufsordnung für Zahnärzte
- Das Zahnheilkundegesetz
- Das Heilberufe-Kammergesetz
- Die Gebührenordnung für Zahnärzte
Datenschutzhinweis:
Datenschutzverantwortlicher
ist
der
Betreiber
der Domain.
Wir
erheben,
speichern,
nutzen,
übermitteln
oder
löschen
folgende
personenbezogenen
Daten:
•
Interessenten
unserer
Internetseite
und
Patienten
unserer
Praxis,
die
natürliche
Personen sind
•
Allen
anderen
natürlichen
Personen,
die
in
Kontakt
mit
unserer
Praxis
stehen
(z.B.
Be-
vollmächtigte
von
Patienten,
Erziehungsberechtigte
von
Patienten,
Mitarbeiter
juristischer
Personen,
Besucher
unserer Internetseite)
Personenbezogenen
Daten
von
Ihnen
werden
von
uns
erhoben,
wenn
Sie
mit
uns
z.B.
per
E-
Mail
oder
Telefon
in
Kontakt
treten
und
einen
Behandlungstermin ausmachen wollen.
Folgende persönliche Daten verarbeiten wir:
•
Persönliche
Angaben
(z.B.
Vor-
und
Nachnamen,
Adresse,
Geburtsdatum
und
-ort,
E-Mail-Adresse,
Telefonnummer,
Versicherungsstatus);
•
Daten
zu
Ihrem
Online-Verhalten
und
-
präferenzen
(z.B.
IP-Adressen,
eindeutige
Zuordnungsmerkmale
mobiler
Endgeräte,
Daten
zu
Ihren
Besuchen
auf
unserer
Internetseite,
Endgeräte,
mit
denen
Sie
unsere
Internetseite
besucht haben)
Angaben
zu
Kindern
erheben
wir
nur
dann,
wenn
diese
durch
die
Erziehungsberechtigten
in
unserer Praxis als Patient vorgestellt werden.
Wenn
Sie
unsere
Internetseite
ausschließlich
dazu
nutzen,
sich
über
unsere
Praxis
zu
informieren,
erheben
wir
nur
die
personenbezogenen
Daten,
die
Ihr
Browser
an
unseren
Server
übermittelt.
Wenn
Sie
unsere
Website
betrachten
möchten,
erheben
wir
die
folgenden
Daten,
die
für
uns
technisch
erforderlich
sind,
um
Ihnen
unsere
Website
anzuzeigen
und
die
Stabilität
und
Sicherheit
zu
gewährleisten
(Rechtsgrundlage
ist
Art.
6
Abs.
1 S. 1 lit. f DSGVO):
•
IP-Adresse
•
Datum und Uhrzeit der Anfrage
•
Zeitzonendifferenz
zur
Greenwich
Mean
Time (GMT)
•
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
•
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
•
jeweils übertragene Datenmenge
•
Website, von der die Anforderung kommt
•
Browser
•
Betriebssystem und dessen Oberfläche
•
Sprache und Version der Browsersoftware.
Zusätzlich
zu
diesen
Daten
werden
bei
Ihrer
Nutzung
unserer
Internetseite
auch
Cookies
auf
Ihrem
Rechner
gespeichert.
Bei
Cookies
handelt
es
sich
um
kleine
Textdateien,
die
auf
Ihrer
Festplatte
dem
von
Ihnen
verwendeten
Browser
zugeordnet
gespeichert
werden
und
durch
welche
der
Stelle,
die
den
Cookie
setzt
(hier
durch
uns),
bestimmte
Informationen
zufließen.
Cookies
können
keine
Programme
ausführen
oder
Viren
auf
Ihren
Computer
übertragen.
Sie
dienen
dazu,
das
Internetangebot
insgesamt
nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Einsatz von Cookies:
a)
Diese
Website
nutzt
folgende
Arten
von
Cookies,
deren
Umfang
und
Funktionsweise
im
Folgenden erläutert werden:
•
Transiente Cookies (dazu b)
•
Persistente Cookies (dazu c).
b)
Transiente
Cookies
werden
automatisiert
gelöscht,
wenn
Sie
den
Browser
schließen.
Dazu
zählen
insbesondere
die
Session-Cookies.
Diese
speichern
eine
sogenannte
Session-ID,
mit
welcher
sich
verschiedene
Anfragen
Ihres
Browsers
der
gemeinsa-men
Sitzung
zuordnen
lassen.
Dadurch
kann
Ihr
Rechner
wiedererkannt
werden,
wenn
Sie
auf
unsere
Website
zurückkehren.
Die
Session-Cookies
werden
gelöscht,
wenn
Sie
sich
ausloggen
oder
den Browser schließen.
c)
Persistente
Cookies
werden
automatisiert
nach
einer
vorgegebenen
Dauer
gelöscht,
die
sich
je
nach
Cookie
unterscheiden
kann.
Sie
können
die
Cookies
in
den
Sicher-
heitseinstellungen
Ihres
Browsers
jederzeit
löschen.
d)
Sie
können
Ihre
Browser-Einstellung
entsprechend
Ihren
Wünschen
konfigurieren
und
z. B.
die
Annahme
von
Third-Party-Cookies
oder
allen
Cookies
ablehnen.
Wir
weisen
Sie
darauf
hin,
dass
Sie
eventuell
nicht
alle
Funktionen dieser Website nutzen können.
Wollen
Sie
per
E-Mail
oder
über
unser
Kontaktformular
einen
Behandlungstermin
vereinbaren
oder
eine
Frage
an
uns
richten,
werden
die
von
Ihnen
mitgeteilten
Daten
(Ihre
E-Mail-Adresse,
ggf.
Ihr
Name
und
Ihre
Telefonnummer)
von
uns
gespeichert,
um
Ihnen
einen
Behandlungstermin
zuweisen
oder
die
Anfrage
beantworten
zu
können.
Die
in
diesem
Zusammenhang
anfallenden
Daten
löschen
wir,
nachdem
die
Speicherung
nicht
mehr
erforderlich
ist,
oder
schränken
die
Verarbeitung
ein,
falls
gesetzliche
A
u
f
b
e
w
a
h
r
u
n
g
s
p
f
l
i
c
h
t
e
n
bestehen(Rechtsgrundlage
ist
Art.
6
Abs.
1
S.
1
lit. b DSGVO).
Sie
haben
gegenüber
uns
folgende
Rechte
hinsichtlich
der
Sie
betreffenden
personenbezogenen Daten:
•
Recht auf Auskunft,
•
Recht auf Berichtigung oder Löschung,
•
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
•
Recht
auf
Widerspruch
gegen
die
Verarbeitung,
•
Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie
haben
die
Möglichkeit,
sich
mit
einer
Beschwerde
im
Zusammenhang
mit
der
Datenverarbeitung
an
die
für
uns
zuständige
Datenschutzaufsicht zu wenden:
Frau Maja Smoltczyk
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
030/13889-0
https://datenschutz-berlin.de/
Informationen
zur
außergerichtlichen
Streitbeilegung:
Im
Hinblick
auf
eine
Verpflichtung
aus
§§
36,
37
VSBG
setzten
wir
Sie
davon
in
Kenntnis,
dass
unsere
Praxis
zu
einem
außergerichtlichen
Streitbeilegungsverfahren
vor
einer
Verbraucher-schlichtungsstelle
i.S.d.
VSBG
nicht
verpflichtet
ist
und
an
einem
solchen
Verfahren nicht teilnimmt.
Die
Zahnärztekammer
Berlin
hat
eine
Schlichtungsstelle
für
Streitigkeiten
aus
dem
Berufsverhältnis
nach
dem
Berliner
Kammergesetz
(BKG)
eingerichtet,
die
von
Patientinnen
und
Patienten
bei
Zweifeln
an
der
Richtigkeit
zahnärztlicher
Leistungen
angerufen
werden kann.
Verantwortlich
für
den
Inhalt,
Ansprechpartner
& Betreiber der Domain: Moritz Berning
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher
Kontrolle übernehmen wir keine Haftung
für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der
verlinkten Seiten sind ausschließlich
deren Betreiber verantwortlich.
Letzte Aktualisierung: 19.07.2022
Impressum
Waidmannsluster Damm 21, 13509 Berlin-Reinickendorf